DAS PERLFISCH-WOCHENENDE 2021
24. – 26. September 2021 / Freitag 18 – 24 h / Samstag & Sonntag 13 – 18 h

Wir zeigen Ihnen unser Viertel mit all seinen kleinen verführerischen Läden und Werkstätten.
Warum wir unser Viertel lieben – Weil es hier alles gibt!
Eine bunte Mischung aus Menschen, Geschäften – großen und kleinen – für spezielle Wünsche oder den täglichen Bedarf, einen Bauernmarkt, eine lebendige und vielfältige Gastronomie, gemeinnützige Organisationen, Grünflächen und Spielplätze, Museen, den Rhein als westliche Grenze… und noch so vieles mehr.
Hier gibt es kleine Händler, die ihre Kunden so gut kennen, dass sie sie auch in den Zeiten als die Geschäfte geschlossen bleiben mussten mit der passenden Hose oder einem neuen Hemd ausstatten konnten.
Man konnte zu Hause anprobieren was persönlich mit dem Rad geliefert wurde und was nicht gefiel unkompliziert zurückgeben. Oder das neueste hübsche Kleid wurde von der Inhaberin selbst in bewegten Bildern vorgeführt und ließ uns von Gelegenheiten träumen, sie bald selbst tragen zu können. Viele Wünsche konnte man nach einer Mailbestellung im Laden abholen, oder nach einer kurzen telefonischen Vorbesprechung oder dem Austausch von Fotos nach kurzer Zeit vor Ort in Empfang nehmen.
Das geht natürlich am besten mit den treuen Kunden, die man schon lange kennt und die keine Lust haben stundenlang im Netz nach Dingen zu suchen, die hinterher doch nicht ihren Vorstellungen entsprechen und einen Haufen an Verpackung, Stau und Warteschlangen am Paketshop zur Folge haben.
Aber auch viele neue Kunden haben sich auf kreative Konzepte eingelassen und die professionelle Beratung genossen, die eine begrenzte Kundenzahl mit sich gebracht hat. Schönes, das nach eigenen Wünschen und mit Expertise angefertigt wird, kann man nun mal nicht per Knopfdruck bestellen. Viele Lieblingsrestaurants haben kleinere regionale und saisonale Karten erstellt, um die Menschen weiterhin mit ihrem leckeren Essen verwöhnen zu können. Besondere Köstlichkeiten konnte man auf die Hand oder für ein feierliches Essen zu Hause bekommen.
In unserem Viertel kennt man die Gesichter der Menschen, die man oft an den gleichen Orten trifft – auch wenn sie hinter Masken verborgen sind. Man grüßt sich oder nickt sich zu. Viele neue Regeln und Wartezeiten wurden mit ungeahntem Gleichmut geduldet und deshalb lieben wir unser Pempelfort und die besonderen Geschäfte, die sich zum „Perlfisch“ zusammengeschlossen haben.
Die Krise der letzten Zeit hat uns gezeigt, dass es hilft zusammenzuhalten. Wir sind weiterhin für Sie mit Herzblut und Phantasie da und sehr dankbar für so viele nette und aufgeschlossene Kunden.
Die Perlfische 2021 freuen sich über Ihren Besuch:


















GEH NICHT FORT
KAUF DAHEIM
BEI UNS IM DORF
PEMPELFORT · GOLZHEIM · DERENDORF

WIR BLEIBEN ZU HAUSE – BEI UNS IM VIERTEL
Almudena Simón Sánchez
Babette Bauer – Schmuckdesign
Goldschmiede-Atelier Lisa Ueno
Filz – Barbara Kessler
Mertens Männersachen
Oro Fino
Vivien Reig-Atmer
Carouge Couture
roberta organic fashion
Mondschnuppe
Barrique Düsseldorf
FeenZIMMER
REINMETALL
Julian Weyand
Atelier DREI
Norman Henry
Picnic Axis
Pure Pastry
Perlfisch Pempelfort
ist ein Zusammenschluss von Designern, Ateliers, Delikatesserien und Geschäften in Düsseldorf Pempelfort.
Hier werden besondere Dinge entworfen, hergestellt und präsentiert.
Zum jährlichen Perlfisch-Wochenende im Spätsommer und den Märzperlen im Frühjahr laden wir alle Liebhaber anspruchsvollen Designs und authentischer Produkte ein, sich in der Disziplin des Perlfischens zu üben. Sie können den Kreativen in ihren Ateliers und Geschäften bei der
Arbeit über die Schulter schauen und natürlich viele schöne Dinge erwerben.